
Eisbach, München
In direkter Nachbarschaft zum Englischen Garten verbindet diese Gewerbeimmobilie in München-Schwabing urbanes Flair mit einem vielseitigen Mietermix. Quadviso hat mit gezielten Planungs- und Projektsteuerungsmandaten zur Wertentwicklung beigetragen.
Ablauf
Herausforderungen
Der Markt für Büro- und Gewerbeimmobilien in München ist hochdynamisch und stark umkämpft. Um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben, musste die Attraktivität der Immobilie gezielt gesteigert werden – sowohl für Bestandsmieter als auch für potenzielle neue Nutzer. Dabei galt es, eine Balance zwischen moderner Gebäudetechnik, Nachhaltigkeit und flexibler Nutzungsmöglichkeit zu schaffen.
Zusätzlich erforderte die Planung eine wirtschaftlich tragfähige Strategie, die sowohl den baulichen Zustand als auch die technische Ausstattung optimiert. Insbesondere die Energieeffizienz, der Komfort für die Mieter und die gestalterische Aufwertung der Flächen standen im Fokus.
Lösungen
Quadviso entwickelte eine klare Modernisierungsstrategie, die technische Optimierung, gestalterische Aufwertung und nachhaltige Bewirtschaftung vereint. Als Partner für Planung und Projektsteuerung sorgten wir dafür, dass alle Maßnahmen wirtschaftlich sinnvoll, baulich machbar und zukunftsfähig gestaltet wurden.
Kernmaßnahmen waren die energetische Sanierung des Dachs, inklusive Begrünung zur Verbesserung des Klimas und der Energieeffizienz, sowie die Modernisierung der Kälteanlagen zur Optimierung des Raumklimas. Zudem wurden neuvermietete Flächen nach aktuellen ästhetischen und technischen Standards ausgebaut, um eine flexible und zukunftsfähige Nutzung zu ermöglichen.
Der Erfolg des Projekts beruhte auf einer engmaschigen Bauüberwachung und professionellen Projektsteuerung, die Termin- und Kostentreue sicherten. Durch diese gezielte Steuerung konnte die Immobilie nachhaltig aufgewertet und langfristig wettbewerbsfähig gehalten werden
